Aktuelles

Unsere Projekte

Unsere Projekte

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih

Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.

Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.

Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.

0

Mitglieder im Landesfachverband

0

Medienpädagogische JIM-Standorte

0

von uns zu Medienpädagog:innen qualifizierte Fachkräfte

0

Teilnehmer:innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr

Termine & Veranstaltungen

  jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok20231026143516

  jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok

Dienstag, 28.11.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
  Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?20231009120455
  jumblr Tagung20231005100653

  jumblr Tagung

22. November 2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam...
 Absage 12. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“20231001150115

 Absage 12. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Alternative Onlinesession am 10. Oktober 2023, 13:00 Uhr...
  Workshop für Multiplikator*innen: Angespielt und vorgestellt: Methoden aus der jumblr-Methodensammlung20230908114426

Unsere Handlungsfelder

QualifizierenWir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
VernetzenWir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen.
ErprobenWir entwickeln Konzepte und Projekte mit Modellcharakter für Brandenburg.
BeratenWir unterstützen die Entwicklung Ihrer medienpädagogischen Konzeptionen, Leitbilder und Netzwerke.
FördernWir fördern mit Mitteln des MBJS 9 Praxisausbildungsplätze für Studierende der Fachhochschule Clara Hoffbauer.