Gesellschaftsspiele – Empfehlungen für die Jugendarbeit

Warum sind Brettspiele in unserer Gesellschaft nicht wegzudenken und was macht den Reiz aus, ein analoges Spiel in die Hand zu nehmen? Deutschland ist ein Land der Brettspieler und viele Ableger aus Computerspielen oder auch Filmen werden veröffentlicht. Jugendliche haben den Kontakt zu Brettspielen nicht verloren und viele von ihnen, spielen Monopoly oder auch Uno in ihrer Freizeit. Doch gibt es noch mehr Spiele, die Jugendliche zusammen an den Tisch bringen können.

Auf der jumblr-Session #33 am 15.07.2025 stellte unser Praxisexperte für Gesellschaftsspiele Roland Doctor seine Top 12 vor.

Spieleempfehlungen

Ein Kartenspiel, das Spaß macht und Kooperationen erfordert.
ab 8 Jahren
1 bis 4 Spielende
ein Spiel ca. 20 Minuten

https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/tippi-toppi.html

Ein kooperatives Stichspiel, bei dem  die Spielenden als Teil einer Raumschiff-Crew zum neunten Planeten am Rand des Sonnensystems reisen.
ab 10 Jahren
3 bis 5 Spielende
ein Spiel ca. 20 Minuten

https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/die-crew/

ein kooperativen Spiel, bei dem alle Spieler zusammenarbeiten, um ihre Drachen in der Luft zu halten.
Tipp: Sanduhren erst einmal nicht nutzen
ab 10 Jahren
2 bis 6 Spielende
ein Spiel ca. 20 Minuten

https://www.spieletastisch.de/produkte/4316-kites-de

Ein kooperatives Spiel, bei dem Leben vor dem Feuer gerettet werden.
Tipp: für die Jugendfeuerwehr gut geeignet
ab 10 Jahren
2 bis 6 Spielende
ein Spiel ca. 45 Minuten

https://www.milan-spiele.de/flash-point-flammendes-inferno-neuauflage-p-14160.html

Ein kooperatives Realtime-Spiel für Teams von bis zu 5 Spielenden.
Tipp: es wird ein Smartphone gebraucht
ab 8 Jahren
2 bis 5 Spielende
ein Spiel ca. 5 Minuten

https://www.kosmos.de/de/5-minute-dungeon-2051 (man braucht 1 Handy dafür); 2-5 Spieler*innen

Von der Videospielserie inspiriertes Brettspiel, bei dem Vater und Sohn durch das antike Greichenland ziehen und gemeinsam Strategien entwickeln.
Achtung: Noch nicht im Handel. Crowdfunding-Kampagne läuft noch
keine Altersangabe
1 bis 2 Spielende
ein Spiel ca. 60 Minuten

https://www.spieletastisch.de/produkte/863-xcom-das-brettspiel

Ein Brettspiel mit Begleitapp, bei dem im Team die Menschheit vor dem Untergang bewahrt wird.
Achtung: derzeit nicht lieferbar
ab 14 Jahren
1 bis 4 Spielende
ein Spiel ca. 60 bis 120 Minuten

https://www.spieletastisch.de/produkte/863-xcom-das-brettspiel

Ein Strategiespiel und Spiel des Jahres 2025
ab 12 Jahren
1 bis 4 Spielende
ein Spiel ca. 60 bis 90 Minuten

https://frostedgames.de/shop/endeavor-die-tiefsee-retail/

Ein Kartenspiel, bei dem schnelle Reaktion gefragt ist.
Tipp: man muss Lust haben, sich zum Apfel zu machen
ab 8 Jahren
2 bis 8 Spielende
ein Spiel ca. 10 Minuten

https://www.asmodee.de/produkte/taco-katze-ziege-kaese-pizza

Ein kommunikatives Bluff- und Ärgerspiel.
Tipp: die Fähigkeit zum Lügen muss vorhanden sein
ab 8 Jahren
3 bis 10 Spielende
ein Spiel ca. 15 Minuten

https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/tempel-des-schreckens.html

Simulation eines Autorennens
ab 10 Jahren
1 bis 6 Spielende
ein Spiel ca. 60 Minuten

https://spieletaxi.de/Heat

Ein Spiel mit versteckten Rollen, das Sozialkompetenzen fördert
Tipp: viel besser als Werwolf
ab 12 Jahren
5 bis 11 Spielende
ein Spiel ca. 45 bis 90 Minuten

https://funtails.de/feed-the-kraken-de/

13. Oktober 2025