Aktuelles

NACHLESE zum Medienpädagogik-Fachtag in Werneuchen20251110102400

NACHLESE zum Medienpädagogik-Fachtag in Werneuchen

Ein medienpädagogischer Fachtag für Fachkräfte der Jugendarbeit aus dem Landkreis Barnim am 06.11.2025 von 10:00 bis 16:45 Uhr im Jugendtreff Werneuch...
  jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz20251107111747

  jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz

Dienstag | 02.12.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Datenschutz und künstliche Intelligenz...
Pressemitteilung – Beteiligung der Jugendarbeit am Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK)20251105115843

Pressemitteilung – Beteiligung der Jugendarbeit am Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK)

Pressemitteilung - Beteiligung der Jugendarbeit am Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK)...
Anmeldestart für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation (MPZQ) 2026/120251023103508

Anmeldestart für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation (MPZQ) 2026/1

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...
Vergabeverfahren “Entwicklung einer App zur Förderung digitaler Jugendbeteiligung in Brandenburg”20251016132105

Vergabeverfahren “Entwicklung einer App zur Förderung digitaler Jugendbeteiligung in Brandenburg”

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. sucht im Rahmen des Projekts „JugendApp in Brandenburg: Förderung der digitalen Teilhabe und Demo...
Schulfilmpreis Brandenburg wird 2025 erstmalig vergeben20251014134038

Schulfilmpreis Brandenburg wird 2025 erstmalig vergeben

Erstmalig wird 2025 in Brandenburg ein Schulfilmpreis vergeben....
VIDEO Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming20251014132939

VIDEO Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming

Der Praxisexperte für „Teilhabe“ und „Gaming“ Johannes Rück zeigt auf, wie digitale Barrierefreiheit gelingen kann...
JIM Filmfestival Brandenburg 202520251014132513

JIM Filmfestival Brandenburg 2025

Das Brandeburger Amateurfilmfestival geht in eine neue Runde....
VIDEO Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel20251013155534

VIDEO Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel

Jessica Euler spricht über Risikofaktoren und Möglichkeiten der Prävention ...

Unsere Projekte

Unsere Projekte

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih

Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.

Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.

Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.

0

Mitglieder im Landesfachverband

0

Medienpädagogische JIM-Standorte

0

von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte

0

Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr

Termine & Veranstaltungen

  jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz20251107111747

  jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz

Dienstag | 02.12.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Datenschutz und künstliche Intelligenz...
Anmeldestart für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation (MPZQ) 2026/120251023103508

Anmeldestart für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation (MPZQ) 2026/1

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...
Vergabeverfahren “Entwicklung einer App zur Förderung digitaler Jugendbeteiligung in Brandenburg”20251016132105

Vergabeverfahren “Entwicklung einer App zur Förderung digitaler Jugendbeteiligung in Brandenburg”

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. sucht im Rahmen des Projekts „JugendApp in Brandenburg: Förderung der di...
Schulfilmpreis Brandenburg wird 2025 erstmalig vergeben20251014134038

Schulfilmpreis Brandenburg wird 2025 erstmalig vergeben

Erstmalig wird 2025 in Brandenburg ein Schulfilmpreis vergeben....
2. Vorbereitungstreffen für eSportturnier20251005093903

2. Vorbereitungstreffen für eSportturnier

Dienstag | 25.11.2025 | 13:00- 15:00 Uhr | online | Gemeinsame Planung des eSportturniers...

Unsere Handlungsfelder

QualifizierenWir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
VernetzenWir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen.
ErprobenWir entwickeln Konzepte und Projekte mit Modellcharakter für Brandenburg.
BeratenWir unterstützen die Entwicklung Ihrer medienpädagogischen Konzeptionen, Leitbilder und Netzwerke.
FördernWir fördern mit Mitteln des MBJS neun Praxisausbildungsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit.