Aktuelles
Vergabeverfahren “Entwicklung einer App zur Förderung digitaler Jugendbeteiligung in Brandenburg”
Schulfilmpreis Brandenburg wird 2025 erstmalig vergeben
VIDEO Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming
JIM Filmfestival Brandenburg 2025
VIDEO Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel
VIDEO Brettspiele – Jugendkultur zwischen Konsole und Spieltisch
Gesellschaftsspiele – Empfehlungen für die Jugendarbeit
Pressemitteilung – Warum wir die Initiative der ECBA unterstützen
2. Vorbereitungstreffen für eSportturnier
jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen
In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih
Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.
Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.


Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“
Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Mitglieder im Landesfachverband
Medienpädagogische JIM-Standorte
von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte
Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr