Stellenausschreibung im Kreismedienzentrum Elbe-Elster
Im Kreismedienzentrum des Landkreises Elbe-Elster besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter Medienzentrum (m/w/d)
Die Stelle ist mit 1,0 VZE (39 h/Woche) zu besetzen und eine nach der E 9a TVÖD bewertete Tätigkeit. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
IHR AUFGABENBEREICH UMFASST
• die Bearbeitung aller Anliegen, die für den Bereich der Bildstelle des Landkreises anfallen wie:
o Auswahl und Kauf von Medien, Lizenzen und Technik und die Ausleihe an Kindertagesstätten,
Schulen und anderen Bildungsinstitutionen
o Einspielung und Kontrolle der eingespielten Daten in Edupool
o Beratung, Ausleihe und Auslieferung der bestellten Materialien
• Ausbau und Weiterentwicklung der medienpädagogischen Angebote
• Ansprechpartner bei Fragen zur Medienauswahl, Beschaffung, Bereitstellung und Lieferung
• Pflege und der Ausbau der bestehenden Kooperationen mit Bildungseinrichtungen
• Unterstützung im Tourenbetrieb unserer beiden Bücherbusse bei der Ausleihe der Medien, Anmeldung und
Beratung der Leser und bei der Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Leseförderung
• Durchführung von Veranstaltungen wie die Einführung an Schulen, Erzähltheater und Bilderbuchkino und Gestaltung und Umsetzung neuer Formate
• Absicherung des Tourenbetriebes als Ersatzfahrer (bei Bedarf) entsprechend dem Tourenplan
SIE VERFÜGEN ÜBER
• erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste oder vergleichbare Ausbildung im medien-pädagogischen Bereich
• alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung mit nachweislicher Medienkompetenz
• Führerschein der Klassen B und C oder Bereitschaft diesen zeitnah zu erwerben
• gute EDV-Kenntnisse im MS Office, Affinität und Kreativität für den Umgang mit neuen Medien
• kompetentes und freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
• Kenntnisse zu altersspezifischen Medienangeboten
• serviceorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft
• Mobilität und Flexibilität für die Wahrnehmung von Terminen
WAS WIR BIETEN
• vielfältige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
• 39-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeit, attraktives Gehaltspaket (Bezahlung nach dem TVöD inkl. Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, regelmäßige Stufensteigerungen, Leistungsentgelt,
Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), Fahrradleasing
• attraktiven Arbeitsort im ländlichen Raum mit abwechslungsreicher Natur und Kultur
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier.