JIM Herzberg in der Mediathek
JIM Strausberg
Das sind wir – der Jugendsozialverbund Strausberg e.V.
Willkommen beim Jugendsozialverbund Strausberg e.V., einem Verein mit Herz und Engagement, der seit 1993 für Menschen in unserer Region aktiv ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Senioren mit und ohne Behinderungen und ihre Familien in ihrem Alltag zu unterstützen und zu stärken.
Unsere Arbeit lebt von Vielfalt, Teilhabe und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ob in der Kita, der Schule, bei der Berufsausbildung oder in der Freizeit – wir setzen uns für ein inklusives Miteinander ein. Mit unseren alltagsunterstützenden Angeboten helfen wir nicht nur im Alltag, sondern schaffen auch Freiräume für neue Perspektiven.
Unsere langjährige Erfahrung macht uns zu einem verlässlichen Partner. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe arbeiten wir eng mit Kitas, Schulen, Berufsschulen und vielen weiteren Einrichtungen in Strausberg und im Landkreis Märkisch-Oderland zusammen. Transparenz, klare Strukturen und eine gute Netzwerkarbeit sind dabei unser Fundament.
Mit Projekttagen zu Medien und Medienkompetenz bieten wir einen praxisnahen Zugang zu aktuellen Themen, die vor allem Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen helfen, ihre Medienkompetenz zu stärken und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu lernen. Unsere Projekte wie das „Schwarze Theater“ oder die „Graffiti-Wall“ zeigen, wie kulturelle Bildung barrierefrei gestaltet werden kann. Mit Angeboten wie der „MeetWeek“ oder Ferienprojekten schaffen wir Räume für Kreativität, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse – immer inklusiv und oft auch in leichter Sprache. Außerdem unterstützen wir in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Schulen an Projekttagen und Projektwochen und bieten Präventionsveranstaltungen im JSV, an Schulen, in Horten oder in anderen Einrichtungen zu vielfältigen und wichtigen Themen auf Anfrage gern an.