Dialogforum 2025 der Landesmedienanstalten
Am 17. März 2025 hatte die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten zum Dialogforum 2025 in die Landesvertretung Brandenburg beim Bund eingeladen.
Fachlicher Diskurs und persönlicher Austausch haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Dafür hat “DLM im Dialog” noch mehr Raum geschaffen: Spezialisierte Werkstattgespräche in kleiner Expertenrunde wurden kombiniert mit einer Abendveranstaltung, die offen für alle war.
Die Ergebnisse der Werkstattgespräche wurden am Abend vorgestellt. Sie drehten sich um Barrierefreiheit, Politische Werbung und die Rolle von KI bei der Online-Suche. Die Keynote nahm den Zustand des öffentlichen Diskurses in den Blick. Damit standen drängende regulatorische und gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt, die Medien, Politik und Aufsicht aktuell bewegen.
In ihrem Ausblick mahnte Frau Dr. Eva Flecken, gleichzeitig Direktorin der Medienanstalt Berlin Brandenburg zu mehr Besonnenheit im Öffentlichen Diskurs. „Anderenfalls bringe Empörung nur mehr Empörung“. Und „Benimm dich im digitalen Raum so, wie man dir auch im analogen Raum begegne soll.“
Die Keynote hielt Verfassungsrichter a.D. Peter Müller. Es beleuchtete den Zustand des öffentliches Diskurses auch aus juristischer Sicht: „Es mag viele Dinge geben, die unsäglich sind. Unsagbar sind sie dadurch nicht.„.
Die Pressemeldung der DLM zur Veranstaltung finden Sie hier.