Linktipps: Methoden und gute Spiele finden

jumblr-Tours-App Digitale Erlebnistouren und interaktive Spiele

Scratch Games, Animationen erstellen

App Inventor App entwickeln

Delightex (ehemals CoSpaces Edu) Browserbasierte 3D-Software

Kodu 3D-Game Programmierung

Twine textbasierte Online-Games erstellen

Mit der Medienbox Gaming und eSport stellt der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg ein Set (Technik + Workshopkonzepte) für die Umsetzung von medienpädagogischen Projekten zur Verfügung: 

Technik
  • 5 x iPad (63 GB)
  • 6 x Gaming-Laptop HP Victus
  • 6 x Gaming Headsets
  • 6 x Gaming Mäuse
  • 6 x XBOX Controller 
Konzepte

(1) Among us – ein Social Deduction Game

(2) Nexuszapfen aktivieren – SpaceTeam als kooperatives mobile Game

(3) Rocket League – Vollgas und Toooor

(4) Gemeinsam bauen und spielen – Minetest für Einsteiger

(5) Erzähle Deine Geschichte – Interaktives Geschichtenerzählen mit Twine 

Digitale Spiele mit pädagogischem Potential | Stiftung Digitale Spielekultur  

Auswahl von Lernspielen auf der Webseite der Stiftung Digitale Spielekultur 

Auswahlfilter z. B. zu Altersfreigabe, Plattform, allgemeine Infos, medienpädagogische Einordnung. 

 

Spieleratgeber NRW  | fjmk Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW 

Auswahl von Spielen mit Kurzinfo, pädagogischer Beurteilung und Fazit auf Grundlage von Spieletest-Gruppen mit Kindern und Jugendlichen sowie Spielethemen-Ratgeber und Blog auf der Webseite der fjmk. 

Auswahlfilter z. B. zu Altersempfehlung, Plattform, Genre, einfache Sprache.

 

Games zur politischen Bildung | Bundeszentrale für politische Bildung 

Auswahl von Spielen mit Beschreibung zu Speilablauf und Spielziel sowie pädagogischer Einschätzung auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung. Sortiert nach Themen wie Geschichte, Nationalsozialismus, Extremismus, Politik, Umwelt, Überwachung, Geschlecht, Medien. 

 

Digitale Spiele | klicksafe 

Auswahl redaktioneller Angebote, pädagogischer Medien, Linktipps sowie weiterführender Materialien auf dem Informationsportal der EU-Initiative klicksafe (das deutsche Awareness Centre im Safer Internet Programm der Europäischen Union). 

Inhaltlich gegliedert nach Einführung, Vertiefung und weiterführenden Informationen z. B. über Risiken bei Gaming, Sucht und Abhängigkeit, Jugendmedienschutz, Spielebeurteilungen. 

 

Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Pädagogische Spielebewertungen von Computer- Konsolen- und Onlinespielen.

 

Webseite | BUPP.at 

Die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von digitalen Spielen ist ein Serviceangebot des Bundeskanzleramts Österreichs. Sie testet und empfiehlt Spiele mit pädagogischem Mehrwert.

 

Webseite | USK Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle –  Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbH 

Informationen über Arbeit und Struktur der USK, Erläuterung der Alterskennzeichnung von digitalen Spielen, Lexikon zu Games-Begriffen sowie Prüfdatenbank mit Auflistung aller von der USK geprüften Titel. Sortiert nach Prüfdatum, Genre, System und Altersfreigabe. 

22. Oktober 2025