Interview: Gaming und Spieleentwicklung – Wofür kann man Games in der Jugendarbeit einsetzen?

In der medienpädagogischen Werkstatt zum Thema Gaming und Spielentwicklung in Luckenwalde (Stadtbibliothek Luckenwalde) haben die Teilnehmenden partizipative und auch pädagogische Spiele kennengelernt und ausprobiert. Aber was macht ein Spiel eigentlich spannend und was Spiele junge Menschen gerade? Diese Fragen konnte unsere Expertin Svenja Anhut klären.

Warum Gaming und Spieleentwicklung Themen in der Jugendarbeit sind, erklärt unsere Referentin im Video. Spoiler, es muss nicht immer digital zugehen und ja, nicht jeder muss ein passionierter Gamer sein, um Spaß und Freude am Spiel zu vermitteln.

Auf der  jumblrJIM -Projektseite finden Sie weitere Angebote und Aufzeichnungen. Wenn Sie eine medienpädagogische Werkstatt gemeinsam mit uns umsetzen wollen, dann kontaktieren Sie uns.

22. Mai 2025