jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung

Donnerstag | 30.01.2025 | 16 – 17:30 Uhr | online

Kann spielerisches Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz Jugendliche zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit der digitalisierten Gesellschaft anregen und sie ggf. von dystopischen Ängsten lösen?

Medien wie Comics, Coding oder analoge Spielentwicklung bieten dafür vielfältige Ansätze. Themen sind etwa Werte, Trainingsdaten, digitale Bilderfluten oder Selbst- und Fremdbestimmung. Die jumblr-Session #27 bietet Einblicke in KI-Tools und zeigt mit Übungen aus Seminaren im wannseeFORUM kreative Zugänge auf. Diese schaffen Raum für Austausch und inhaltliche Auseinandersetzung mit KI. Dies geschieht im Sinne einer spielerisch-kreativen politischen Medienbildung.

Die jumblr-Session #27 richtet sich an Pädagog*innen, Fachkräfte und Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugendarbeit und Medienarbeit.

Praxisexpertin: Annette Ullrich. Sie ist Bildungsreferentin in der Stiftung wannseeFORUM in Berlin, die politische und kulturelle Jugendbildung verbindet. Mit analogen und digitalen Mitteln arbeitet Annette Ullrich zu Digitalisierung, KI und Gesellschaft – und spielt dabei gern.

Moderation: Isgard Walla – Projektleitung jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum des lmb.

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Veranstaltung findet via Zoom statt – eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer eine Erinnerungsmail von uns erhalten möchte, kann sich jedoch gerne eintragen. 

7. Januar 2025