jumblr-Session #30: Schöne neue Medienwelt

Donnerstag | 10.04.2025 | 16 – 17:30 Uhr | online

Schöne neue Medienwelt? Ein Überblick über alternative Medien

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Medienplattformen in Deutschland entstanden. Sie präsentieren sich als „alternative Medien“, verbreiten populistische Narrative und tragen zur Verschiebung politischer Debatten bei. Doch welche Akteure stehen hinter diesen Seiten? Welche Strategien nutzen sie, um Reichweite zu generieren und ihre Inhalte zu verbreiten? Und was bedeutet das für ländliche Räume, wo Menschen oft weniger Zugang zu vielfältigen Meinungsräumen haben?

In dieser jumblr-Session geben wir eine aktuelle Übersicht über das alternative Medienspektrum in Deutschland: von etablierten Portalen bis hin zu neueren Akteuren. Wir schauen uns an, welche Themen sie besetzen und welche Auswirkungen das auf die demokratische Öffentlichkeit hat. Gemeinsam diskutieren wir, welche Herausforderungen sich daraus ergeben und wie man damit umgehen kann.

Diese Online-Session richtet sich an Pädagog*innen, Fachkräfte und Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugendarbeit und Medienarbeit.

Praxisexpertin: Maria Bauer ist seit 2010 als Medienpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Erwachsenenbildung tätig.

Moderation: Isgard Walla – Projektleitung jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum des lmb.

Auf der  jumblrJIM -Projektseite finden Sie kommende und vergangene Sessions.

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Veranstaltung findet via Zoom statt – eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer eine Erinnerungsmail von uns erhalten möchte, kann sich jedoch gerne eintragen. 

3. März 2025