Aktuelles

ClassroomFilms – Filmische Bildung für den Schulunterricht20250428113256

ClassroomFilms – Filmische Bildung für den Schulunterricht

Plattform für Filmbildung im Unterricht zum sofortigen Einsatz freigeschaltet....
Aufzeichnung: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert | jumblr-Session #2920250424183417

Aufzeichnung: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert | jumblr-Session #29

In der jumblr-Session #29 vom 25.03.2025 geben Dominik Gelmroth, Referent für Medienbildung beim Landesfachverband Medienbildung Brandenburg und Jörg ...
Aufzeichnung: KI in der Jugendarbeit und Beratung | jumblr-Session #2820250424182704

Aufzeichnung: KI in der Jugendarbeit und Beratung | jumblr-Session #28

In der jumblr-Session #28 vom 27.02.2025 zeigt Stefan Kühne, Herausgeber des e-beratungsjournal.net und Lehrbeauftragter für Digitale Soziale Arbeit u...
Aufzeichnung: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung | jumblr-Session #spezial20250424173608

Aufzeichnung: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung | jumblr-Session #spezial

In der jumblr-Session #spezial geht es um die Fragestellung, wie sich demokratische Öffentlichkeiten unter den Bedingungen des vermehrten KI-Einsatzes...
Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)20250415130508

Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...
Bildungspolitisches Forum am 26.06.2025 an der BTU Cottbus20250414145046

Bildungspolitisches Forum am 26.06.2025 an der BTU Cottbus

Donnerstag, 26.06.2025 | 15.30 – 18.00 Uhr | gelber Saal des Gründungszentrums „Startblock B2“ der BTU Cottbus-Senftenberg ...
  jumblr-Session #31: Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel20250407124632

  jumblr-Session #31: Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel

Donnerstag | 08.05.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel...
JIM Bad Liebenwerda vergrößert das medienpädagogische Angebot20250325153620

JIM Bad Liebenwerda vergrößert das medienpädagogische Angebot

Digitalwerkstatt am Grundschulzentrum Robert Reiss in Bad Liebenwerda nun Teil des JIM....
Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien bestätigt NetzwerkLab20250317173933

Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien bestätigt NetzwerkLab

NetzwerkLabs unterstützen Medienbildung im ländlichen Raum und die Vernetzung von Akteuren...

Unsere Projekte

Unsere Projekte

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih

Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.

Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.

Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.

0

Mitglieder im Landesfachverband

0

Medienpädagogische JIM-Standorte

0

von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte

0

Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr

Termine & Veranstaltungen

Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)20250415130508

Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...
Bildungspolitisches Forum am 26.06.2025 an der BTU Cottbus20250414145046

Bildungspolitisches Forum am 26.06.2025 an der BTU Cottbus

Donnerstag, 26.06.2025 | 15.30 – 18.00 Uhr | gelber Saal des Gründungszentrums „Startblock B2“ der BTU Cottbus-Senftenberg ...
  jumblr-Session #31: Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel20250407124632

  jumblr-Session #31: Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel

Donnerstag | 08.05.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel...
  Praxisqualifizierung: Spielräume entdecken20250306193037

  Praxisqualifizierung: Spielräume entdecken

17.07. und 18.07.2025 - Praxisqualifikation: Spielräume entdecken: Kreativer Workshop zu spielerischen Methoden...
  jumblr-Session #30: Schöne neue Medienwelt20250303165137

  jumblr-Session #30: Schöne neue Medienwelt

Donnerstag | 10.04.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Schöne neue Medienwelt? Alternative Medien - ein Überblick...

Unsere Handlungsfelder

QualifizierenWir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
VernetzenWir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen.
ErprobenWir entwickeln Konzepte und Projekte mit Modellcharakter für Brandenburg.
BeratenWir unterstützen die Entwicklung Ihrer medienpädagogischen Konzeptionen, Leitbilder und Netzwerke.
FördernWir fördern mit Mitteln des MBJS neun Praxisausbildungsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit.