Aktuelles
Medien-Workshop: jung trifft alt – gemeinsam filmreif
Stellenangebot mit medienpädagogischem Anteil
Pressemitteilung – „Cybermobbing aufgeklärt“ geht in die 14. Runde
jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming
jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation
Jugendfilmfest in Werneuchen
Pressemitteilung – Regulieren statt verbieten: GMK und vds SH fordern…
Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)
Praxisqualifizierung: Prompt & Print – Schreiben mit KI in der Jugendarbeit
jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen
In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih
Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.
Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.


Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“
Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Mitglieder im Landesfachverband
Medienpädagogische JIM-Standorte
von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte
Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr