Aktuelles

Nachlese zum jumblr Festival 202420250121180343

Nachlese zum jumblr Festival 2024

Medienstationen, Input und mehr. So war das jumblr Festival 2024...
  jumblr-Session #spezial: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung20250107164038

  jumblr-Session #spezial: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung

Dienstag - Safer Internet Day | 11.02.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr | online | Dass Digitalisierung die Demokratie herausfordert, ist in der öffentlichen...
  jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung20250107143505

  jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung

Donnerstag | 30.01.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Kann spielerisches Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz Jugendliche zu einer reflektierte...
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag von SPD und BSW20241220161029

Stellungnahme zum Koalitionsvertrag von SPD und BSW

Gemeinsame Stellungnahme von: Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg e.V. (LKJ e.V.), Landesjugendring Brandenburg (LJR e....
  jumblr-Session #28: KI in der Jugendarbeit und Beratung20241210215418

  jumblr-Session #28: KI in der Jugendarbeit und Beratung

Donnerstag | 27.02.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren. Das hat Auswirkungen auf ...
  „Halt Dich fest“20241210200503

  „Halt Dich fest“

15.12.2024 | 14.00 bis 20.00 Uhr | Fotoausstellung von Kindern aus der Prignitz | Kulturkombinat Perleberg...
Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk20241203122846

Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk

Kinderfilmfest Brandenburg im 33. Jahr ...
  Info-Café „Digitale Jugendarbeit: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus“20241119155631

  Info-Café „Digitale Jugendarbeit: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus“

05.12.2024 | Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung...
  jumblr Festival 2024: Jugend – Medien – Kultur20241119151624

  jumblr Festival 2024: Jugend – Medien – Kultur

28. November 2024 | 14:00 - 19:00 Uhr | Burg Storkow...

Unsere Projekte

Unsere Projekte

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih

Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.

Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.

Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.

0

Mitglieder im Landesfachverband

0

Medienpädagogische JIM-Standorte

0

von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte

0

Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr

Termine & Veranstaltungen

  jumblr-Session #spezial: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung20250107164038

  jumblr-Session #spezial: KI vs. Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung

Dienstag - Safer Internet Day | 11.02.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr | online | Dass Digitalisierung die Demokratie herausfordert...
  jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung20250107143505

  jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung

Donnerstag | 30.01.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Kann spielerisches Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz Jugendli...
  jumblr-Session #28: KI in der Jugendarbeit und Beratung20241210215418

  jumblr-Session #28: KI in der Jugendarbeit und Beratung

Donnerstag | 27.02.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren. ...
  „Halt Dich fest“20241210200503

  „Halt Dich fest“

15.12.2024 | 14.00 bis 20.00 Uhr | Fotoausstellung von Kindern aus der Prignitz | Kulturkombinat Perleberg...
  Info-Café „Digitale Jugendarbeit: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus“20241119155631

  Info-Café „Digitale Jugendarbeit: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus“

05.12.2024 | Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung...

Unsere Handlungsfelder

QualifizierenWir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
VernetzenWir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen.
ErprobenWir entwickeln Konzepte und Projekte mit Modellcharakter für Brandenburg.
BeratenWir unterstützen die Entwicklung Ihrer medienpädagogischen Konzeptionen, Leitbilder und Netzwerke.
FördernWir fördern mit Mitteln des MBJS neun Praxisausbildungsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit.