Aktuelles
Safe the Date: jumblr Tagung
12. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“
Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?
Stellenausschreibung: Geschäftsführung des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V.
„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Rückblick auf die Medienpädagogische Werkstatt zu Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit
Workshop für Multiplikator*innen: Angespielt und vorgestellt: Methoden aus der jumblr-Methodensammlung
Nach 28 Jahren wieder Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk
Konzept für Multiplikator:innen im Themenfeld „Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen“
Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“
jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App
Offizielle Anerkennung JIM Herzberg durch Minister Freiberg
jumblr-Session spezial – Angespielt und vorgestellt: jumblr-Methodensammlung für die medienpädagogische und demokratiebildende Arbeit mit Jugendlichen

12. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“
Informiert, uninformiert, desinformiert? Digitale Ideen zur Medienbildung in Zeiten von KI, Nachrichtenmüdigkeit und gefühlten Wahrheiten.
10. Oktober 2023 | 10:00 – 16:00 Uhr | Tagungshaus Hoffbauer, Hermannswerder 23, Potsdam
Informationen bewerten, interpretieren und einordnen zu können, ist unabdingbar, um sachgerechte Entscheidungen zu treffen, sich Meinungen zu bilden, fundiert an gesellschaftlichen Debatten teilzunehmen und damit auch wesentlich für demokratische Teilhabe. Die 12. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ diskutiert aktuelle Formen und Herausforderungen und stellt zahlreiche Projekte, Ansätze und Initiativen vor.
jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen
In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih
Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.
Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.


Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“
Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Mitglieder im Landesfachverband
Medienpädagogische JIM-Standorte
von uns zu Medienpädagog:innen qualifizierte Fachkräfte
Teilnehmer:innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr