Aktuelles

Medien-Workshop: jung trifft alt – gemeinsam filmreif20250707161119

Medien-Workshop: jung trifft alt – gemeinsam filmreif

Intergenerativer Filmworkshop in Templin im Jugendhaus Villa....
Stellenangebot mit medienpädagogischem Anteil20250707155753

Stellenangebot mit medienpädagogischem Anteil

Stellenangebot mit medienpädagogischen Anteil im Kreismedienzentrum Elbe- Elster....
Pressemitteilung – „Cybermobbing aufgeklärt“ geht in die 14. Runde20250707144518

Pressemitteilung – „Cybermobbing aufgeklärt“ geht in die 14. Runde

Das Medien- und Filmbildungsprojekt "Cybermobbing aufgeklärt" in Trägerschaft des Vereins m2b e.V. Cottbus geht in die 14. Runde. Als aktive Zusammena...
  jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming20250707141519

  jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming

Donnerstag | 18.09.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Videospiele für alle! Wie barrierefreies Gaming im pädagogischen Kontext gelingen kann....
   jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation20250706132626

   jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation

Freitag | 10.10.2025| 16:00- 17:30 Uhr | online | Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation...
Jugendfilmfest in Werneuchen20250703142046

Jugendfilmfest in Werneuchen

Freitag, 01.08.2025 | 14:00 – 22.00 Uhr | Jugendtreff Werneuchen, Am Sportplatz 39, 16356 Werneuchen...
Pressemitteilung – Regulieren statt verbieten: GMK und vds SH fordern…20250618153827

Pressemitteilung – Regulieren statt verbieten: GMK und vds SH fordern…

Stellungnahme von Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS)e.v., GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.  (Lande...
Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)20250603104647

Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...
  Praxisqualifizierung: Prompt & Print – Schreiben mit KI in der Jugendarbeit20250522161227

  Praxisqualifizierung: Prompt & Print – Schreiben mit KI in der Jugendarbeit

25.09. und 26.09.2025 | Praxisqualifikation: Prompt & Print - Schreiben mit KI in der Jugendarbeit | online...

Unsere Projekte

Unsere Projekte

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

In der Broschüre „jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen“ sind Erkenntnisse, Erfahrungen sowie Projektbeispiele aus den ersten Jahren des jumblr-Projekts aufbereitet und veröffentlicht.

Medienbox-Verleih

Die Boxen beinhalten Medientechnik zu den Themen Videoarbeit, Audioarbeit, Virtuelle/Angereicherte Realität, Präsentation und Gaming.
Zu jeder Box werden Handreichungen mit konkreten Projektbeispielen sowie Hinweise für die Nutzung der Technik zur Verfügung gestellt.

Die Boxen können zum Versandkostenpreis ausgeliehen werden.

Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“

Die Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg an der Medien- und Informationsgesellschaft teilzunehmen, dabei Chancen und Gefahren zu kennen und stellt geeignete Informationsdienste, Projektfördermittel, Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.

0

Mitglieder im Landesfachverband

0

Medienpädagogische JIM-Standorte

0

von uns zu Medienpädagog*innen qualifizierte Fachkräfte

0

Teilnehmer*innen an unseren Fortbildungen im letzten Jahr

Termine & Veranstaltungen

Medien-Workshop: jung trifft alt – gemeinsam filmreif20250707161119

Medien-Workshop: jung trifft alt – gemeinsam filmreif

Intergenerativer Filmworkshop in Templin im Jugendhaus Villa....
  jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming20250707141519

  jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming

Donnerstag | 18.09.2025 | 16:00- 17:30 Uhr | online | Videospiele für alle! Wie barrierefreies Gaming im pädagogischen Kontex...
   jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation20250706132626

   jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation

Freitag | 10.10.2025| 16:00- 17:30 Uhr | online | Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation...
Jugendfilmfest in Werneuchen20250703142046

Jugendfilmfest in Werneuchen

Freitag, 01.08.2025 | 14:00 – 22.00 Uhr | Jugendtreff Werneuchen, Am Sportplatz 39, 16356 Werneuchen...
Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)20250603104647

Anmeldestart für den nächsten Kurs der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation (MPZQ)

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, ... ...

Unsere Handlungsfelder

QualifizierenWir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
VernetzenWir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen.
ErprobenWir entwickeln Konzepte und Projekte mit Modellcharakter für Brandenburg.
BeratenWir unterstützen die Entwicklung Ihrer medienpädagogischen Konzeptionen, Leitbilder und Netzwerke.
FördernWir fördern mit Mitteln des MBJS neun Praxisausbildungsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit.