Workshop für Multiplikator*innen: Angespielt und vorgestellt: Methoden aus der jumblr-Methodensammlung20230908114426
  Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“20230829140445

  Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“

29. August 2023
Dienstag, 26.09.2023 |13.00 bis 14.00 Uhr | online ...
  jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App20230824122445

  jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App

24. August 2023
Donnerstag, 14.09.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
  jumblr-Session spezial – Angespielt und vorgestellt: jumblr-Methodensammlung für die medienpädagogische und demokratiebildende Arbeit mit Jugendlichen20230801183403
  jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum20230705090415

  jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum

5. Juli 2023
Dienstag, 29.08.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
  jumblr-Session #16 Gelungene Anträge – Worauf es für eine erfolgreiche Antragstellung ankommt20230627131310
  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland20230627104310

  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland

27. Juni 2023
07.09.2023 | 10:00 bis 14:00 Uhr | Offi Jugend- Kultur- Bildungs- & Bürgerzentrum | Bad Freienwalde...
  Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen20230614111013

  Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen

14. Juni 2023
Mittwoch, 12.07.2023 | 17.00 Uhr | Gewölbehalle des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam | Am Neuen Markt 9 | 14467 Potsdam ...
  Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen zum Thema „Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen“20230602144626
  Onlinefachtag „KI – hier, dort, überall…“ Überblick für pädagogische Fachkräfte20230601140503

  Onlinefachtag „KI – hier, dort, überall…“ Überblick für pädagogische Fachkräfte

1. Juni 2023
Freitag 16. Juni 2023, 15:00 - 16:30 Uhr | online...
  jumblr-Session #13 Wie prägt der Film unser Bild von Künstlicher Intelligenz? Zukunftsentwürfe der jüngeren Science-Fiction und Filmbildung20230515122224
  Angebot der Stiftung Mitarbeit: Online- Seminar zur Erstellung eines Verwendungsnachweises20230512105524
  Praxisqualifikation: How to Haltung? – Wie ich mit medienpädagogischen Methoden zum Thema Werte und Haltung arbeiten kann20230510094212
  Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik20230418143354

  Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik

18. April 2023
2.06., 08.06. und 09.06.2023 | jeweils von 9-14 Uhr | online...
  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree20230315190501

  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree

15. März 2023
Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendhilfe im Landkreis Oder-Spree4 Termine. 4 Orte. 4 Themen.In der Arbeit mit Jugendlichen ist die Medi...
  jumblr Session #12: Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen20230313154822
  jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist20230220151359

  jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist

20. Februar 2023
Donnerstag, 23. März 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr | online...
  jumblr-Session#11 Jugend, digitale Medien und ländliche Räume: Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen20230201183610
  jumblr-Session zum SID 2023 #OnlineAmLimit – Medienbildung in Brandenburg20230201180925

  jumblr-Session zum SID 2023 #OnlineAmLimit – Medienbildung in Brandenburg

1. Februar 2023
Dienstag, 07. Februar 2023 | 11:00 – 12:00 Uhr | online...
  jumblr Praxisqualifikation: Beteiligst du schon?!20221028150015

  jumblr Praxisqualifikation: Beteiligst du schon?!

28. Oktober 2022
1. bis 2. Dezember, jeweils 9 bis 16 Uhr | Mit der Verankerung von § 18a („Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen“) in der Kommunalve...
VorherigeWeitere