„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Rückblick auf die Medienpädagogische Werkstatt zu Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit20230913112910

„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Rückblick auf die Medienpädagogische Werkstatt zu Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit

13. September 2023
Bericht zur Medienpädagogischen Werkstatt des Projekes jumblr-Jugendmedienbildung im ländlichen Raum im Offi Bad Freienwalde...
Nach 28 Jahren wieder Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk20230831220355

Nach 28 Jahren wieder Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk

31. August 2023
Nach 28 Jahren findet erstmals wieder und zukünftig dauerhaft das Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk statt. Kooperationspartner ist die Berlin-B...
Konzept für Multiplikator:innen im Themenfeld „Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen“20230829141628

Konzept für Multiplikator:innen im Themenfeld „Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen“

29. August 2023
Im Rahmen des Projektes "Innovationen in der digitalen Jugendarbeit", das der lmb in Kooperation mit der Digitalagentur Brandenburg (DABB) durchführt,...
  Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“20230829140445

  Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“

29. August 2023
Dienstag, 26.09.2023 |13.00 bis 14.00 Uhr | online ...
  jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App20230824122445

  jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App

24. August 2023
Donnerstag, 14.09.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
Offizielle Anerkennung JIM Herzberg durch Minister Freiberg20230822105447

Offizielle Anerkennung JIM Herzberg durch Minister Freiberg

22. August 2023
Am 18. August 2023 fand die offizielle Anerkennungsveranstaltung der Mediathek Herzberg zum JIM Herzberg durch Herrn Minister Freiberg statt....
  jumblr-Session spezial – Angespielt und vorgestellt: jumblr-Methodensammlung für die medienpädagogische und demokratiebildende Arbeit mit Jugendlichen20230801183403
Bericht über das Bildungspolitische Forum des lmb am 12.07.202320230714170654

Bericht über das Bildungspolitische Forum des lmb am 12.07.2023

14. Juli 2023
Beim Bildungspolitischen Forum am 12.07.2023 gab es rege Diskussionen zum Thema "Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen...
Förder- & Anerkennungspreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ ausgeschrieben20230714115349

Förder- & Anerkennungspreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ ausgeschrieben

14. Juli 2023
2023 werden zum zwölften Mal der Förder- & Anerkennungspreis "Medienkompetenz stärkt Brandenburg"für herausragende medienpädagogische Konzepte ausgesc...
Mitgliederversammlung des lmb wählt neuen Vorstand20230714113111

Mitgliederversammlung des lmb wählt neuen Vorstand

14. Juli 2023
Auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Juli 2023 hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt....
jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen20230712163038

jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen

12. Juli 2023
Im Rahmen der Entwicklung des neuen Bildungsprogramms „jumblr“ sind hilfreiche Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte der außerschulische...
  jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum20230705090415

  jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum

5. Juli 2023
Dienstag, 29.08.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
  jumblr-Session #16 Gelungene Anträge – Worauf es für eine erfolgreiche Antragstellung ankommt20230627131310
  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland20230627104310

  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland

27. Juni 2023
07.09.2023 | 10:00 bis 14:00 Uhr | Offi Jugend- Kultur- Bildungs- & Bürgerzentrum | Bad Freienwalde...
  Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen20230614111013

  Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen

14. Juni 2023
Mittwoch, 12.07.2023 | 17.00 Uhr | Gewölbehalle des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam | Am Neuen Markt 9 | 14467 Potsdam ...
Entwurf des Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes aus Sicht der Medienbildung20230613164540

Entwurf des Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes aus Sicht der Medienbildung

13. Juni 2023
Stellungnahme des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V. zum Entwurf des Gesetzes zur Förderung und zum Schutz von Kindern und Jugendliche...
Aufzeichnung: Jugend, digitale Medien und ländliche Räume – Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen20230606130142

Aufzeichnung: Jugend, digitale Medien und ländliche Räume – Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen

6. Juni 2023
In der jumblr-Session #11 am 03.05.2023 ging es um die Frage, was das Aufwachsen in ländlichen Räumen in einer digitalisierten Gegenwart eigentlich no...
  Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen zum Thema „Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen“20230602144626
Medienanstalt Berlin-Brandenburg ruft Jugendrat ins Leben – Bewerbungen absofort möglich20230515164647

Medienanstalt Berlin-Brandenburg ruft Jugendrat ins Leben – Bewerbungen absofort möglich

15. Mai 2023
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat als erste Landesmedienanstalt einen Jugendrat ins Leben gerufen. Er soll als ehrenamtliches Forum dienen, in ...
  jumblr-Session #13 Wie prägt der Film unser Bild von Künstlicher Intelligenz? Zukunftsentwürfe der jüngeren Science-Fiction und Filmbildung20230515122224