jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs20240523085232

  jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs

23. Mai 2024
Die Datenlage ist eindeutig, die Schatten der Digitalisierung werden größer und treffen junge Menschen im besonderen Maße. Eine offene Gesellschaft ka...
  Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.20240507151335

  Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.

7. Mai 2024
Donnerstag 30.05.2024 | 10.00 – 11.30 Uhr | online...
  Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“20240502101257

  Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“

2. Mai 2024
Donnerstag 06.06.2024 | 10.00 – 15.00 Uhr | Fortbildung | #DABB, Schiffbauergasse 14 (5. OG) , 14467 Potsdam ...
  jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen20240418140120

  jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen

18. April 2024
Jugendliche werden in ihren multimedialen Lebenswelten mit verschiedensten Vorbildern konfrontiert und beeinflusst. Wie Fachkräfte Jugendliche beim kr...
  Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit20240415150146

  Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit

15. April 2024
Unser interaktiver Workshop kombiniert fachlichen Input mit praktischen Übungen und bietet Raum für Reflexion. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur th...
  jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen20240415103049

  jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen

15. April 2024
Bewegungsmangel, soziale Isolation, fehlende Motivation zur körperlichen Aktivität. Dies sind häufig Themen, die uns in Bewegungsstudien begegnen. Die...
  Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“20240327171304

  Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“

27. März 2024
Dienstag 23.04.2024 | 13.00 bis 14.00 Uhr | online ...
  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming20240321132804

  Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming

21. März 2024
Eine Veranstaltung für Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit im Landkreis Teltow-Fläming......
  jumblr-Session #21: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen20240229101531

  jumblr-Session #21: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen

29. Februar 2024
KI ist momentan in aller Munde. Nur einige haben den Einsatz konkret ausprobiert. Dabei kann künstliche Intelligenz sinnvoll eigesetzt den pädagogisch...
  Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit20240229101442

  Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit

29. Februar 2024
Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram sind integraler Bestandteil der alltäglichen Lebenswelt Jugendlicher und junger Erwachsener. Ideolog...
  jumblr-Session #20: Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen20240220105920

  jumblr-Session #20: Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen

20. Februar 2024
Donnerstag, 14.03.2024 | 16-17.30 Uhr | online Videospielkultur geht über das Spielgeschehen hinaus. Gaming Influencer*innen auf YouTube und Twitch kö...
  jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?20240124121041

  jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?

24. Januar 2024
Gemälde, Retuschen, Photoshop, und jetzt Beautyfilter. Es gibt eine lange Tradition, wie mit dem Aussehen von Menschen oft nicht ganz wahrheitsgemäß u...
  Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit20240124120714

  Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit

24. Januar 2024
E-Sport fasziniert viele Jugendliche und ist Teil ihrer Lebenswelt. Sportliche Wettkämpfe machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch soziale, kogniti...
Offenes medienpädagogisches Angebot in Cottbus: Digitalpioniere20240119144622

Offenes medienpädagogisches Angebot in Cottbus: Digitalpioniere

19. Januar 2024
M2B e.V. geht neue Wege und ruft das Projekt „Digitalpioniere Sandow“ ins Leben. In Kooperation mit der VINCI Stiftung hat M2B e.V. einen neuen Offene...
  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel20240111144439

  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel

11. Januar 2024
4 Termine - 4 Orte im Landkreis Oberhavel - 4 medienpädagogische Themen...
  Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“20231220100442

  Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“

20. Dezember 2023
Dienstag, 13.02.2024 |13.00 bis 14.00 Uhr | online ...
  jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?20231207155218

  jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?

7. Dezember 2023
Donnerstag, 25.01.2024 | 16-17.30 Uhr | online...
  jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok20231026143516

  jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok

26. Oktober 2023
Dienstag, 28.11.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
  Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?20231009120455
  jumblr Tagung20231005100653

  jumblr Tagung

5. Oktober 2023
22. November 2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam...