Sozialräume medienpädagogisch erobern

Sozialräume medienpädagogisch erobern

Heranwachsende unterscheiden nicht mehr zwischen On- und Offline. Reale und digitale Räume sind gleichwertige Sozialräume für Jugendliche. Medienpädagogisch kann dies für spannende vernetzende Projekte genutzt werden.

Sozialräume waren 2022 eines der Jahresthemen von jumblr. Hierzu zählten Aspekte wie digitale Sozialraumerkundung, lokale Jugendbeteiligung digital organisieren und umsetzen sowie digitale jugendkulturelle Ausdrucksmittel.
Die hier aufgeführten Projekte sind im Rahmen der jumblr-Praxisqualifikation „Digital. Vor Ort. Teilhaben und Beteiligen“ entwickelt und umgesetzt worden.

Praxisprojekt: Stadtrallye Beeskow20230403175926
Praxisprojekt: StadtRallye Brandenburg an der Havel20230403175141
Praxisprojekt: Raumpioniere Ziesar – Dirtpark20230403174440
Praxisprojekt: Raumpioniere Dokuteam Wusterhausen20230403173946
Praxisprojekt: Digitaler Jugendclub Biesenthal20230403173439
Praxisprojekt: Chancenland Zehdenick20230403172450
Praxisprojekt: Neue Wege Kyritz20230403171906
Praxisprojekt: Zeig mir deinen Platz, ich zeig dir meinen!20230403171501
Praxisprojekt: Digitale Stadtrallye Oderberg20230403170850
Praxisprojekt: Wo sind die Maskottchen hin?20230403170253