Bachelor Soziale Arbeit mit Profil Gaming & Medienpädagogik20240718182028
Bachelor Soziale Arbeit mit Profil Gaming & Medienpädagogik
18. Juli 2024
Studium in Potsdam: Bachelor Soziale Arbeit mit Profilschwerpunkt Medienpädagogik & Gaming...
Neuer Durchgang der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe20240712145006
Neuer Durchgang der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe
12. Juli 2024
Zum wiederholten Male bietet der lmb e.V. die "Medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe" an. In 106 U...
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen20240705124800
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen
5. Juli 2024
Jugendliche werden in ihren multimedialen Lebenswelten mit verschiedensten Vorbildern konfrontiert und beeinflusst. Wie Fachkräfte Jugendliche beim kr...
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation20240627182200
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation
27. Juni 2024
Frisch nach der Europawahl und Kommunalwahl in Potsdam war das Interesse an KI, Desinformationen und TikTok groß. Im LAB Potsdam begrüßten lmb und DAB...
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“20240614122344
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“
14. Juni 2024
26.04.2024 | Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung ...
Bildungspolitisches Forum am 13.06.202420240529173949
Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024
29. Mai 2024
Donnerstag, 13.06.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr | Hoffbauer-Tagungshaus | Hermannswerder 7 | 14473 Potsdam
Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir u...
jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs20240523085232
jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs
23. Mai 2024
Die Datenlage ist eindeutig, die Schatten der Digitalisierung werden größer und treffen junge Menschen im besonderen Maße. Eine offene Gesellschaft ka...
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit20240520170146
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit
20. Mai 2024
Digitalisierung durchdringt und beeinflusst inzwischen sämtliche Lebensbereiche und wir können, so der Kultur- und Medienwissenschaftler Bernhard Pörk...
Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.20240507151335
Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.
7. Mai 2024
Donnerstag 30.05.2024 | 10.00 – 11.30 Uhr | online...
Nachlese zu Medienpädagogischen Werkstätten im Landkreis Oberhavel zum Thema Digitale Schnitzeljagd20240502103848
Nachlese zu Medienpädagogischen Werkstätten im Landkreis Oberhavel zum Thema Digitale Schnitzeljagd
2. Mai 2024
Die Medienpädagogischen Werkstätten am 10.04.2024 in Fürstenberg/Havel und am 24.04.2024 in Kremmen bildeten den Abschluss der Veranstaltungsreihe,......
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“20240502101257
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“
2. Mai 2024
Donnerstag 06.06.2024 | 10.00 – 15.00 Uhr | Fortbildung | #DABB, Schiffbauergasse 14 (5. OG) , 14467 Potsdam
...
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen20240418140120
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen
18. April 2024
Jugendliche werden in ihren multimedialen Lebenswelten mit verschiedensten Vorbildern konfrontiert und beeinflusst. Wie Fachkräfte Jugendliche beim kr...
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit20240415150146
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit
15. April 2024
Unser interaktiver Workshop kombiniert fachlichen Input mit praktischen Übungen und bietet Raum für Reflexion. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur th...
jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen20240415103049
jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen
15. April 2024
Bewegungsmangel, soziale Isolation, fehlende Motivation zur körperlichen Aktivität. Dies sind häufig Themen, die uns in Bewegungsstudien begegnen. Die...
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“20240327171304
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“
27. März 2024
Dienstag 23.04.2024 | 13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming20240321132804
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming
21. März 2024
Eine Veranstaltung für Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit im Landkreis Teltow-Fläming......
Nachlese zur zweiten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel (Video)20240318144508
Nachlese zur zweiten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel (Video)
18. März 2024
Für die zweite Werkstatt im Landkreis Oberhavel war der lmb am 06. März 2024 im DRK-Jugendclub in Oranienburg mit dem Thema Videoprojekte in der Jugen...
Neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept20240318103901
Neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept
18. März 2024
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte aus (teil-)stationären Einrichtungen der Hilfen“, die wir gemei...