jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen20230712163038
jumblr-Denkanstöße für Medienbildung in ländlichen Räumen
12. Juli 2023
Im Rahmen der Entwicklung des neuen Bildungsprogramms „jumblr“ sind hilfreiche Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte der außerschulische...
jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum20230705090415
jumblr-Session #14 Diversitätssensibel unterwegs – auch im digitalen Raum
5. Juli 2023
Dienstag, 29.08.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
jumblr-Session #16 Gelungene Anträge – Worauf es für eine erfolgreiche Antragstellung ankommt20230627131310
jumblr-Session #16 Gelungene Anträge – Worauf es für eine erfolgreiche Antragstellung ankommt
27. Juni 2023
Donnerstag, 05.10.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland20230627104310
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Märkisch Oderland
27. Juni 2023
07.09.2023 | 10:00 bis 14:00 Uhr | Offi Jugend- Kultur- Bildungs- & Bürgerzentrum | Bad Freienwalde...
Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen20230614111013
Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen
14. Juni 2023
Mittwoch, 12.07.2023 | 17.00 Uhr | Gewölbehalle des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam | Am Neuen Markt 9 | 14467 Potsdam
...
Aufzeichnung: Jugend, digitale Medien und ländliche Räume – Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen20230606130142
Aufzeichnung: Jugend, digitale Medien und ländliche Räume – Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen
6. Juni 2023
In der jumblr-Session #11 am 03.05.2023 ging es um die Frage, was das Aufwachsen in ländlichen Räumen in einer digitalisierten Gegenwart eigentlich no...
jumblr-Session #13 Wie prägt der Film unser Bild von Künstlicher Intelligenz? Zukunftsentwürfe der jüngeren Science-Fiction und Filmbildung20230515122224
jumblr-Session #13 Wie prägt der Film unser Bild von Künstlicher Intelligenz? Zukunftsentwürfe der jüngeren Science-Fiction und Filmbildung
15. Mai 2023
Donnerstag, 29.06.2023 | 16-17.30 Uhr | online ...
Praxisqualifikation: How to Haltung? – Wie ich mit medienpädagogischen Methoden zum Thema Werte und Haltung arbeiten kann20230510094212
Praxisqualifikation: How to Haltung? – Wie ich mit medienpädagogischen Methoden zum Thema Werte und Haltung arbeiten kann
10. Mai 2023
5.10., 19.10., 23.11.2023 | online...
Musik ist der Schlüssel – Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt20230507201824
Musik ist der Schlüssel – Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt
7. Mai 2023
Am 16.02.2023 fand mit dem Thema „Digitale Musikprojekte in der sozialen Arbeit“ der Auftakt der Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendhilfe im...
Medienpädagogische Landkarte für Brandenburg20230424165658
Medienpädagogische Landkarte für Brandenburg
24. April 2023
Die geeigneten Partner*innen für ein Projektvorhaben oder eine Veranstaltung zur Medienbildung zu finden, ist oftmals kompliziert.In unserer neuen Med...
Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik20230418143354
Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik
18. April 2023
2.06., 08.06. und 09.06.2023 | jeweils von 9-14 Uhr | online...
Wir stellen ein: Elternzeitvertretung Officemanagement und Buchhaltung20230331131111
Wir stellen ein: Elternzeitvertretung Officemanagement und Buchhaltung
31. März 2023
Wir suchen zum 01.07.2023 ein neues Teammitglied für Officemanagement und Buchhaltung...
Der Landesfachverband im neuen Design20230331120811
Der Landesfachverband im neuen Design
31. März 2023
Die neue Website und das überarbeitete Logo des lmb verkörpern für uns den Kern unseres Verbandes: transparent, vernetzt, fachlich - dabei immer an de...
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree20230315190501
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree
15. März 2023
Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendhilfe im Landkreis Oder-Spree4 Termine. 4 Orte. 4 Themen.In der Arbeit mit Jugendlichen ist die Medi...
jumblr Session #12: Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen20230313154822
jumblr Session #12: Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen
13. März 2023
Dienstag, 18. April 2023 | 16:00 – 17:30 Uhr | online...
jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist20230220151359
jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist
20. Februar 2023
Donnerstag, 23. März 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr | online...
jumblr-Session#11 Jugend, digitale Medien und ländliche Räume: Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen20230201183610
jumblr-Session#11 Jugend, digitale Medien und ländliche Räume: Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen
1. Februar 2023
Mittwoch, 03. Mai 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr | online...
Jugend- und Bildungsministerin Britta Ernst übergibt dem lmb e.V. zwei Förderbescheide in Höhe von 90.000 Euro20221213184517
Jugend- und Bildungsministerin Britta Ernst übergibt dem lmb e.V. zwei Förderbescheide in Höhe von 90.000 Euro
13. Dezember 2022
Am 09.12.2022 hat die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Britta Ernst dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V...