Praxisqualifikation: How to Haltung? – Wie ich mit medienpädagogischen Methoden zum Thema Werte und Haltung arbeiten kann20230510094212
Musik ist der Schlüssel – Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt20230507201824

Musik ist der Schlüssel – Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt

7. Mai 2023
Am 16.02.2023 fand mit dem Thema „Digitale Musikprojekte in der sozialen Arbeit“ der Auftakt der Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendhilfe im...
Nachlese: Medienpädagogische Werkstatt in Storkow „Gaming“20230504154905

Nachlese: Medienpädagogische Werkstatt in Storkow „Gaming“

4. Mai 2023
Im Rahmen des Projektes "Innovationen in der digitalen Jugendarbeit", das der lmb in Kooperation mit der Digitalagentur Brandenburg (DABB) durchführt,...
Medienpädagogische Landkarte für Brandenburg20230424165658

Medienpädagogische Landkarte für Brandenburg

24. April 2023
Die geeigneten Partner*innen für ein Projektvorhaben oder eine Veranstaltung zur Medienbildung zu finden, ist oftmals kompliziert.In unserer neuen Med...
  Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik20230418143354

  Praxisqualifikation Diversitätssensible Medienpädagogik

18. April 2023
2.06., 08.06. und 09.06.2023 | jeweils von 9-14 Uhr | online...
Wir stellen ein: Elternzeitvertretung Officemanagement und Buchhaltung20230331131111

Wir stellen ein: Elternzeitvertretung Officemanagement und Buchhaltung

31. März 2023
Wir suchen zum 01.07.2023 ein neues Teammitglied für Officemanagement und Buchhaltung...
Der Landesfachverband im neuen Design20230331120811

Der Landesfachverband im neuen Design

31. März 2023
Die neue Website und das überarbeitete Logo des lmb verkörpern für uns den Kern unseres Verbandes: transparent, vernetzt, fachlich - dabei immer an de...
  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree20230315190501

  Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oder-Spree

15. März 2023
Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendhilfe im Landkreis Oder-Spree4 Termine. 4 Orte. 4 Themen.In der Arbeit mit Jugendlichen ist die Medi...
  jumblr Session #12: Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen20230313154822
Konzept für Multiplikator*innen im Themenfeld „Augmented Reality“20230306151114

Konzept für Multiplikator*innen im Themenfeld „Augmented Reality“

6. März 2023
Im Rahmen des Projektes "Innovationen in der digitalen Jugendarbeit", das der lmb in Kooperation mit der Digitalagentur Brandenburg (DABB) durchführt,...
Konzept für Multiplikator*innen im Themenfeld „E-Sports“20230306150859

Konzept für Multiplikator*innen im Themenfeld „E-Sports“

6. März 2023
Im Rahmen des Projektes "Innovationen in der digitalen Jugendarbeit", das der lmb in Kooperation mit der Digitalagentur Brandenburg (DABB) durchführt,...
Online am Limit – medienpädagogische Herausforderungen für Brandenburg20230225125928

Online am Limit – medienpädagogische Herausforderungen für Brandenburg

25. Februar 2023
Anlässlich des Safer Interent Day mit dem Motto "Online am Limit" diskutierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg mit pädagogische Fachkrä...
press & peace – Friedensforum mit Mitteln der Kunst20230220152512

press & peace – Friedensforum mit Mitteln der Kunst

20. Februar 2023
Montag, 13. März 2023 | ab 12:30 Uhr | Berlin...
Das Recht auf Reparatur20230220152225

Das Recht auf Reparatur

20. Februar 2023
Montag, 13. März 2023 | ab 12:30 Uhr | Berlin...
  jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist20230220151359

  jumblr-Session#10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist

20. Februar 2023
Donnerstag, 23. März 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr | online...
Konzept & Leitfaden: Lernreise mit Coding und Making20230213173209

Konzept & Leitfaden: Lernreise mit Coding und Making

13. Februar 2023
Im Rahmen des Projektes "Innovationen in der digitalen Jugendarbeit", das der lmb in Kooperation mit der Digitalagentur Brandenburg (DABB) durchführt,...
Dossier Medien- und Demokratiebildung20230213153014

Dossier Medien- und Demokratiebildung

13. Februar 2023
Im Rahmen der Entwicklung des neuen Bildungsprogramms „jumblr“ sind hilfreiche Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte der außerschulische...
Jugend- und Bildungsministerin Britta Ernst übergibt dem lmb e.V. zwei Förderbescheide in Höhe von 90.000 Euro20221213184517

Jugend- und Bildungsministerin Britta Ernst übergibt dem lmb e.V. zwei Förderbescheide in Höhe von 90.000 Euro

13. Dezember 2022
Am 09.12.2022 hat die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Britta Ernst dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V...
Vorherige
1678
Weitere