Aufzeichnung: Digitale Schnitzeljagden in der Jugendarbeit20240826173905
Aufzeichnung: Digitale Schnitzeljagden in der Jugendarbeit
26. August 2024
Marius Meißner, Projektleitung Bildung | Serious Game Design bei der espoto GmbH gibt in dem Kurzinterview Hinweise, inwiefern sich gamebasierte Metho...
Selbstlernkurs: Digitale Jugendbeteiligung20240820163808
Selbstlernkurs: Digitale Jugendbeteiligung
20. August 2024
Digitale Partizipationstools und Beteiligungsprozesse im Netz bieten eine gute Basis, um Kinder und Jugendliche in politische Diskussionen und (im bes...
Aufzeichnung: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen | jumblr-Session #2120240816163305
Aufzeichnung: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen | jumblr-Session #21
16. August 2024
Praxisexpertin Cherstin Vogel, freie Bildungsreferentin und Medienberaterin widmet sich in der jumblr-Session #21 dem Thema Künstliche Intelligenz (KI...
Aufzeichnung: Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist | jumblr-Session #1020240723165606
Aufzeichnung: Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist | jumblr-Session #10
23. Juli 2024
Praxisexperte Prof. Andreas Büsch, mit Professur für Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft im Fachbereich Soziale Arbeit an der Katholischen ...
Aufzeichnung: Macht KI uns alle schöner? jumblr-Session #1920240722183220
Aufzeichnung: Macht KI uns alle schöner? jumblr-Session #19
22. Juli 2024
Autor und Trendforscher Mario Herger referiert in der jumblr-Session über generative KI im Allgemeinen und deren Bedeutung für unsere Vorstellungen vo...
Interview: Jugendprojekte mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologie20240722163216
Interview: Jugendprojekte mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologie
22. Juli 2024
Experte Nils Sommer von mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. erklärt, was Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) bedeuten, warum sich AR...
Info-Café „Dialog statt nur Verbote – die Rolle der Eltern in der Medienerziehung“20240722133231
Info-Café „Dialog statt nur Verbote – die Rolle der Eltern in der Medienerziehung“
22. Juli 2024
24.09.2024 | Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung...
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen20240705124800
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen
5. Juli 2024
Jugendliche werden in ihren multimedialen Lebenswelten mit verschiedensten Vorbildern konfrontiert und beeinflusst. Wie Fachkräfte Jugendliche beim kr...
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation20240627182200
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation
27. Juni 2024
Frisch nach der Europawahl und Kommunalwahl in Potsdam war das Interesse an KI, Desinformationen und TikTok groß. Im LAB Potsdam begrüßten lmb und DAB...
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“20240614122344
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“
14. Juni 2024
26.04.2024 | Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung ...
Bildungspolitisches Forum am 13.06.202420240529173949
Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024
29. Mai 2024
Donnerstag, 13.06.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr | Hoffbauer-Tagungshaus | Hermannswerder 7 | 14473 Potsdam
Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir u...
jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs20240523085232
jumblr-Session #spezial – 13 Fakten (von denen ihr die siebte nicht glauben werdet) und ein Fazit öffnen den Diskurs
23. Mai 2024
Die Datenlage ist eindeutig, die Schatten der Digitalisierung werden größer und treffen junge Menschen im besonderen Maße. Eine offene Gesellschaft ka...
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit20240520170146
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit
20. Mai 2024
Digitalisierung durchdringt und beeinflusst inzwischen sämtliche Lebensbereiche und wir können, so der Kultur- und Medienwissenschaftler Bernhard Pörk...
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“20240502101257
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“
2. Mai 2024
Donnerstag 06.06.2024 | 10.00 – 15.00 Uhr | Fortbildung | #DABB, Schiffbauergasse 14 (5. OG) , 14467 Potsdam
...
Video: Impulsbeitrag Digitale Jugendbeteiligung20240420133503
Video: Impulsbeitrag Digitale Jugendbeteiligung
20. April 2024
Im Rahmen der „Wissen geht raus“-Videoreihe der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) spricht unsere Kollegin Isgard Walla (Referentin für Medie...
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen20240418140120
jumblr-Session #23: Schuld sind DIE da – Wie Feindbilder Jugendliche beeinflussen
18. April 2024
Jugendliche werden in ihren multimedialen Lebenswelten mit verschiedensten Vorbildern konfrontiert und beeinflusst. Wie Fachkräfte Jugendliche beim kr...
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit20240415150146
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit
15. April 2024
Unser interaktiver Workshop kombiniert fachlichen Input mit praktischen Übungen und bietet Raum für Reflexion. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur th...
jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen20240415103049
jumblr-Session #22: Mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen
15. April 2024
Bewegungsmangel, soziale Isolation, fehlende Motivation zur körperlichen Aktivität. Dies sind häufig Themen, die uns in Bewegungsstudien begegnen. Die...
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“20240327171304
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“
27. März 2024
Dienstag 23.04.2024 | 13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming20240321132804
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming
21. März 2024
Eine Veranstaltung für Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit im Landkreis Teltow-Fläming......