jumblr-Session #21: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen20240229101531
jumblr-Session #21: KI in der Kinder- und Jugendarbeit: Tools DSGVO-konform einsetzen
29. Februar 2024
KI ist momentan in aller Munde. Nur einige haben den Einsatz konkret ausprobiert. Dabei kann künstliche Intelligenz sinnvoll eigesetzt den pädagogisch...
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit20240229101442
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit
29. Februar 2024
Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram sind integraler Bestandteil der alltäglichen Lebenswelt Jugendlicher und junger Erwachsener. Ideolog...
jumblr-Session #20: Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen20240220105920
jumblr-Session #20: Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen
20. Februar 2024
Donnerstag, 14.03.2024 | 16-17.30 Uhr | online Videospielkultur geht über das Spielgeschehen hinaus. Gaming Influencer*innen auf YouTube und Twitch kö...
jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?20240124121041
jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?
24. Januar 2024
Gemälde, Retuschen, Photoshop, und jetzt Beautyfilter. Es gibt eine lange Tradition, wie mit dem Aussehen von Menschen oft nicht ganz wahrheitsgemäß u...
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit20240124120714
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit
24. Januar 2024
E-Sport fasziniert viele Jugendliche und ist Teil ihrer Lebenswelt. Sportliche Wettkämpfe machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch soziale, kogniti...
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel20240111144439
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel
11. Januar 2024
4 Termine - 4 Orte im Landkreis Oberhavel - 4 medienpädagogische Themen...
Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“20231220100442
Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“
20. Dezember 2023
Dienstag, 13.02.2024 |13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?20231207155218
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?
7. Dezember 2023
Donnerstag, 25.01.2024 | 16-17.30 Uhr | online...
Stellenausschreibung: Geschäftsführung des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V.20231130155518
Stellenausschreibung: Geschäftsführung des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V.
30. November 2023
Der lmb e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Geschäftsführung. ...
Nachlese zur jumblr-Jahrestagung „Brandenburg lebt Medienbildung“ am 22.11. in Potsdam20231124120120
Nachlese zur jumblr-Jahrestagung „Brandenburg lebt Medienbildung“ am 22.11. in Potsdam
24. November 2023
Am 22. November 2023 trafen sich Fachkräfte aus dem Feld der (medien-)pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Wissenschaftsetage im B...
jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok20231026143516
jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok
26. Oktober 2023
Dienstag, 28.11.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?20231009120455
Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?
9. Oktober 2023
1.12.2023,18.01., 02.02.2024 | online...
jumblr Tagung20231005100653
jumblr Tagung
5. Oktober 2023
22. November 2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam...
„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Rückblick auf die Medienpädagogische Werkstatt zu Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit20230913112910
„Wir sind jetzt auch auf Insta, TikTok und so“ – Rückblick auf die Medienpädagogische Werkstatt zu Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit
13. September 2023
Bericht zur Medienpädagogischen Werkstatt des Projekes jumblr-Jugendmedienbildung im ländlichen Raum im Offi Bad Freienwalde...
jumblr-Methodensammlung20230911101833
jumblr-Methodensammlung
11. September 2023
Methodensammlung zur Medien- und Demokratiebildung in ländlichen Räumen in Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. ...
Workshop für Multiplikator*innen: Angespielt und vorgestellt: Methoden aus der jumblr-Methodensammlung20230908114426
Workshop für Multiplikator*innen: Angespielt und vorgestellt: Methoden aus der jumblr-Methodensammlung
8. September 2023
Dienstag, 17.10.2023 | 10:00-16:00 Uhr | Potsdam...
Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“20230829140445
Info-Café „Warum ist digitale Jugendarbeit für Kommunen im Land Brandenburg wichtig?“
29. August 2023
Dienstag, 26.09.2023 |13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App20230824122445
jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App
24. August 2023
Donnerstag, 14.09.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
jumblr-Session spezial – Angespielt und vorgestellt: jumblr-Methodensammlung für die medienpädagogische und demokratiebildende Arbeit mit Jugendlichen20230801183403
jumblr-Session spezial – Angespielt und vorgestellt: jumblr-Methodensammlung für die medienpädagogische und demokratiebildende Arbeit mit Jugendlichen
1. August 2023
Mittwoch, 23.08.2023 | 16-17.30 Uhr | online ...
Bericht über das Bildungspolitische Forum des lmb am 12.07.202320230714170654
Bericht über das Bildungspolitische Forum des lmb am 12.07.2023
14. Juli 2023
Beim Bildungspolitischen Forum am 12.07.2023 gab es rege Diskussionen zum Thema "Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen...