Neuer Durchgang der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe20240712145006
Neuer Durchgang der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe
12. Juli 2024
Zum wiederholten Male bietet der lmb e.V. die "Medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe" an. In 106 U...
Konzept für Multiplikator:innen im Themenfeld „TikTok, KI und Desinformation“20240627182027
Konzept für Multiplikator:innen im Themenfeld „TikTok, KI und Desinformation“
27. Juni 2024
In der Fortbildungsveranstaltung wird der Blick exemplarisch auf das soziale Medium TikTok gerichtet. Multiplikator:innen der Jugendarbeit werden in d...
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“20240614122344
Info-Café „Kinderrechte in der digitalen Welt“
14. Juni 2024
26.04.2024 | Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung ...
Bildungspolitisches Forum am 13.06.202420240529173949
Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024
29. Mai 2024
Donnerstag, 13.06.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr | Hoffbauer-Tagungshaus | Hermannswerder 7 | 14473 Potsdam
Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir u...
Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.20240507151335
Onlineschulung: Vorstellung des Leitfadens „Digital aufwachsen in HZE“.
7. Mai 2024
Donnerstag 30.05.2024 | 10.00 – 11.30 Uhr | online...
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“20240502101257
Fortbildung/Workshop „TikTok, KI und Desinformation“
2. Mai 2024
Donnerstag 06.06.2024 | 10.00 – 15.00 Uhr | Fortbildung | #DABB, Schiffbauergasse 14 (5. OG) , 14467 Potsdam
...
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“20240327171304
Info-Café „Jugendmedienschutz in der digitalen Welt: Grundlegende Aspekte“
27. März 2024
Dienstag 23.04.2024 | 13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming20240321132804
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming
21. März 2024
Eine Veranstaltung für Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit im Landkreis Teltow-Fläming......
Neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept20240318103901
Neuer Leitfaden für HZE Einrichtungen – 7 erste Schritte zum Medienkonzept
18. März 2024
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte aus (teil-)stationären Einrichtungen der Hilfen“, die wir gemei...
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit20240229101442
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit
29. Februar 2024
Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram sind integraler Bestandteil der alltäglichen Lebenswelt Jugendlicher und junger Erwachsener. Ideolog...
Preisverleihung zur UM Challenge20240219103006
Preisverleihung zur UM Challenge
19. Februar 2024
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe fand am 14.02.2024 im Jugendclub Wasserwerk in Hohen Neuendorf statt. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Oberhavel ...
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit20240124120714
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit
24. Januar 2024
E-Sport fasziniert viele Jugendliche und ist Teil ihrer Lebenswelt. Sportliche Wettkämpfe machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch soziale, kogniti...
Offenes medienpädagogisches Angebot in Cottbus: Digitalpioniere20240119144622
Offenes medienpädagogisches Angebot in Cottbus: Digitalpioniere
19. Januar 2024
M2B e.V. geht neue Wege und ruft das Projekt „Digitalpioniere Sandow“ ins Leben. In Kooperation mit der VINCI Stiftung hat M2B e.V. einen neuen Offene...
Bibliothek im Bahnhof Luckenwalde ist ein JIM20240112120220
Bibliothek im Bahnhof Luckenwalde ist ein JIM
12. Januar 2024
Am 09. Januar 2024 begann das Jahr für den lmb mit einem Ministerbesuch. Die Bibliothek im Bahnhof der Stadt Luckenwalde hat erfolgreich den Qualität...
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel20240111144439
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel
11. Januar 2024
4 Termine - 4 Orte im Landkreis Oberhavel - 4 medienpädagogische Themen...
Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“20231220100442
Info-Café „Voll krass im digitalen Leben – Oder: Wann eine Abgrenzung zur Schule sinnvoll ist“
20. Dezember 2023
Dienstag, 13.02.2024 |13.00 bis 14.00 Uhr | online
...
Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Brandenburger Lehrkräfte 2023/24, Anmeldeschluss 9.1.202420231215191119
Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Brandenburger Lehrkräfte 2023/24, Anmeldeschluss 9.1.2024
15. Dezember 2023
Erneut bietet der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. im Schuljahr 2023/24 die Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Lehrer...
Zwölf neu qualifizierte medienpädagogische Fachkräfte20231214085520
Zwölf neu qualifizierte medienpädagogische Fachkräfte
14. Dezember 2023
Am 13.12.2023 konnte zwölf Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit nach erfolgreich abgeschlossener einjähriger Fortbildung das Zertifikat der Medien...
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?20231207155218
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?
7. Dezember 2023
Donnerstag, 25.01.2024 | 16-17.30 Uhr | online...