Videospiele, eSport, digitale Schnitzeljagden – Das Thema Gaming haben wir in unseren Veranstaltungen immer wieder aufgegriffen und es 2025 zum Jahresthema gemacht. In den Nachlesen kann man sich ein Bild unserer Fortbildungen vor Ort und online machen. In Online-Sessions haben wir Schlaglichter auf verschiedene Aspekte geworfen: Teilhabe-Erfahrungen für alle durch Videospiele, Kriterien für pädagogisch wertvolles Spielen, Risiken von Onlinespielen, Hasskampagnen in Gaming Communities. In unseren Videos „3 Fragen an…“ geben Expert*innen Einsteiger*innen Tipps zu Gaming(-entwicklung) als medienpädagogische Methode in der Jugendarbeit. Außerdem veröffentlichen wir hier eine Video-Anleitung zur jumblr-Tours-App, eine Empfehlungsliste für Brettspiele, ein Konzept für die Organisation einer eSports Veranstaltung und weiterführende Links zu Konzepten, Tools und Datenbanken. Die Medienboxen mit Gamingtechnik und Workshopkonzepten stehen ebenfalls zum Verleih für Pädagog*innen zur Verfügung.
Digitale Spiele und Gaming
Linktipps: Methoden und gute Spiele finden20251022125915
VIDEO: 3 Fragen an Veit Hartung – Kompetitive Gaming Events in der Jugendarbeit20251016103318
Gesellschaftsspiele – Empfehlungen für die Jugendarbeit20251013130701
NACHLESE zur Praxisqualifizierung – Spielräume entdecken – Kreativer Workshop zu spielerischen Methoden20250811161736
VIDEO: Interview mit Svenja Anhut – Gaming und Spieleentwicklung in der Jugendarbeit20250522161134
VIDEO: 3 Fragen an Marius Meißner – Digitale Schnitzeljagden in der Jugendarbeit20240826173905
NACHLESE zur Medienpädagogischen Werkstatt – Digitale Schnitzeljagd20240502103848
NACHLESE zur Ideenwerkstatt – Kompetitive Gamingevents in der Jugendarbeit20240308095947
Medienbox Gaming und eSport20230707161637
Materialsammlung – Medienpädagogische Werkstatt digitale Spiele20230504155828
NACHLESE Medienpädagogische Werkstatt – digitale Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit20230504154905
VIDEO: 3 Fragen an Max Neu – Gaming in der Kinder- und Jugendarbeit für Einsteiger*innen20230504123510
Konzept für Multiplikator*innen im Themenfeld eSport20230306150859
VIDEO Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen20251020140956
VIDEO Spieltrieb Rallyes und Escape Games mit der jumblr-Tours-App20251020122822
VIDEO Digitale Schnitzeljagden mit der jumblr-Tours-App20251020121059
VIDEO Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming20251014132939
VIDEO Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel20251013155534
VIDEO Brettspiele – Jugendkultur zwischen Konsole und Spieltisch20251013131254
VIDEO Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert20250424183417
jumblr-Session #34: Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming20250707141519
jumblr-Session #33: Brettspiele – Jugendkultur zwischen Konsole und Spieltisch20250520145250
jumblr-Session #31: Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel20250407124632
jumblr-Session #29: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert20250227093551
jumblr-Session #spezial: Jumblr-Tours-App20241110193003
Medienpädagogische Werkstatt – Gaming20241011121122
Praxisqualifizierung: Moves und Medien – Bewegung in der Medienbildung20241002162953
jumblr-Session #20: Toxic Gaming Communities – Probleme erkennen und ansprechen20240220105920
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit20240124120714
jumblr-Session #15 Spieltrieb – Rallyes und Escape Games mit der jumblr-App20230824122445