Interview: Jugendprojekte mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologie20240722163216
Interview: Jugendprojekte mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologie
22. Juli 2024
Experte Nils Sommer von mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. erklärt, was Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) bedeuten, warum sich AR...
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation20240627182200
Nachlese Fortbildung: TikTok, KI und Desinformation
27. Juni 2024
Frisch nach der Europawahl und Kommunalwahl in Potsdam war das Interesse an KI, Desinformationen und TikTok groß. Im LAB Potsdam begrüßten lmb und DAB...
Bildungspolitisches Forum am 13.06.202420240529173949
Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024
29. Mai 2024
Donnerstag, 13.06.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr | Hoffbauer-Tagungshaus | Hermannswerder 7 | 14473 Potsdam
Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir u...
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit20240520170146
Aufzeichnung: Zur Bedeutung von Medienbildung, Medienkompetenz und digitaler Jugendarbeit
20. Mai 2024
Digitalisierung durchdringt und beeinflusst inzwischen sämtliche Lebensbereiche und wir können, so der Kultur- und Medienwissenschaftler Bernhard Pörk...
Nachlese zu Medienpädagogischen Werkstätten im Landkreis Oberhavel zum Thema Digitale Schnitzeljagd20240502103848
Nachlese zu Medienpädagogischen Werkstätten im Landkreis Oberhavel zum Thema Digitale Schnitzeljagd
2. Mai 2024
Die Medienpädagogischen Werkstätten am 10.04.2024 in Fürstenberg/Havel und am 24.04.2024 in Kremmen bildeten den Abschluss der Veranstaltungsreihe,......
Video: Impulsbeitrag Digitale Jugendbeteiligung20240420133503
Video: Impulsbeitrag Digitale Jugendbeteiligung
20. April 2024
Im Rahmen der „Wissen geht raus“-Videoreihe der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) spricht unsere Kollegin Isgard Walla (Referentin für Medie...
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit20240415150146
Praxisqualifizierung: KI in der kreativen Jugendarbeit
15. April 2024
Unser interaktiver Workshop kombiniert fachlichen Input mit praktischen Übungen und bietet Raum für Reflexion. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur th...
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming20240321132804
Medienpädagogische Werkstatt im Landkreis Teltow Fläming
21. März 2024
Eine Veranstaltung für Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit im Landkreis Teltow-Fläming......
Nachlese zur zweiten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel (Video)20240318144508
Nachlese zur zweiten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel (Video)
18. März 2024
Für die zweite Werkstatt im Landkreis Oberhavel war der lmb am 06. März 2024 im DRK-Jugendclub in Oranienburg mit dem Thema Videoprojekte in der Jugen...
Nachlese zur jumblr Ideenwerkstatt eSport in Bad Freienwalde20240308095947
Nachlese zur jumblr Ideenwerkstatt eSport in Bad Freienwalde
8. März 2024
Am 27.02.2024 fand das neue Format Ideenwerkstatt des Projekts jumblrJIM im Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum Offi (Stiftung SPI) zum Them...
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit20240229101442
Praxisqualifizierung: Gegen Radikalisierung: Prävention in der Jugendarbeit
29. Februar 2024
Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram sind integraler Bestandteil der alltäglichen Lebenswelt Jugendlicher und junger Erwachsener. Ideolog...
Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel20240220100620
Nachlese zur ersten medienpädagogischen Werkstatt im Landkreis Oberhavel
20. Februar 2024
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe fand am 14.02.2024 im Jugendclub Wasserwerk in Hohen Neuendorf statt. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Oberhavel ...
jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?20240124121041
jumblr-Session #19: Macht KI uns alle schöner?
24. Januar 2024
Gemälde, Retuschen, Photoshop, und jetzt Beautyfilter. Es gibt eine lange Tradition, wie mit dem Aussehen von Menschen oft nicht ganz wahrheitsgemäß u...
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit20240124120714
Ideenwerkstatt: Kompetitive Gaming- und eSport-Events in der Jugendarbeit
24. Januar 2024
E-Sport fasziniert viele Jugendliche und ist Teil ihrer Lebenswelt. Sportliche Wettkämpfe machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch soziale, kogniti...
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel20240111144439
Medienpädagogische Werkstätten im Landkreis Oberhavel
11. Januar 2024
4 Termine - 4 Orte im Landkreis Oberhavel - 4 medienpädagogische Themen...
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?20231207155218
jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?
7. Dezember 2023
Donnerstag, 25.01.2024 | 16-17.30 Uhr | online...
Stellenausschreibung: Geschäftsführung des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V.20231130155518
Stellenausschreibung: Geschäftsführung des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg e.V.
30. November 2023
Der lmb e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Geschäftsführung. ...
Nachlese zur jumblr-Jahrestagung „Brandenburg lebt Medienbildung“ am 22.11. in Potsdam20231124120120
Nachlese zur jumblr-Jahrestagung „Brandenburg lebt Medienbildung“ am 22.11. in Potsdam
24. November 2023
Am 22. November 2023 trafen sich Fachkräfte aus dem Feld der (medien-)pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Wissenschaftsetage im B...
jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok20231026143516
jumblr-Session #17 Klimakommunikation auf TikTok
26. Oktober 2023
Dienstag, 28.11.2023 | 16-17.30 Uhr | online...
Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?20231009120455
Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?
9. Oktober 2023
1.12.2023,18.01., 02.02.2024 | online...